Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

große Pracht

См. также в других словарях:

  • Pracht — Aufwand; Luxus; Pomp; Wohlstand; Protz; Herrlichkeit; Prunk; Glanz; Ruhm; Glanz und Gloria (umgangssprachlich) * * * Pracht [praxt] …   Universal-Lexikon

  • Pracht — Prạcht die; ; nur Sg; 1 große , strahlende Schönheit, großer Aufwand ≈ Herrlichkeit <verschwenderische, üppige Pracht; die Pracht der Gewänder, eines Schlosses; große Pracht entfalten>: Der Garten zeigt sich im Sommer in seiner ganzen /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pracht-Erdschildkröte — Guatemala Pracht Erdschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pracht-Zwergbarsch — (Manonichthys splendens) Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pracht-Kieleidechse — (Algyroides nigropunctatus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Große Stalburg — vor 1789, Aquarell von C. T. Reiffenstein, 1853 …   Deutsch Wikipedia

  • Pracht — Glanz, glanzvolle Ausstattung, Grandiosität, große Aufmachung, Herrlichkeit, Luxus, Pomp, Prunk, Reichtum; (geh.): [Schau]gepränge. * * * Pracht,die:1.⇨Prunk(1)–2.einewahreP.:⇨herrlich(1);P.entfalten:⇨prunken(1) Pracht→Prunk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Große Oper — Grand opéra (frz. „Große Oper“, eigentlich der Grand opéra) ist die Bezeichnung für ein Operngenre, das in Paris nach der Französischen Revolution aus Elementen der ernsten und der komischen Oper entstand und die Tragédie lyrique als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander der Große — Alexander der Große; hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor Alexander der Große (griechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Herodes der Große — Herodes I., auch Herodes der Große (* um 73 v. Chr.; † im März 4 v. Chr. in Jericho) war König über Judäa, Galiläa, Samarien und andere Gebiete. Als von Rom eingesetzter und gestützter Vasallenkönig war seine Souveränität jedoch eingeschränkt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin der Große — Constantin der Große, Flavius Valerius Claudius, der Große, römischer Kaiser, Sohn des Cäsars Constantius Chlorus und der heiligen Helena, wurde im Jahr 274 nach Christus zu Naissus geboren. In seinem 30. Jahre wurde er von seinem Vater zum Erben …   Damen Conversations Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»